Bei Rottner Tresor finden Sie qualitativ hochwertige Einwurf- bzw. Deposittresore. Bei einem Einwurftresor werden Bareinnahmen oder Belege durch einen Schlitz, Klappe oder Schublade eingeworfen. Es ist der Einwurf von Unterlagen möglich und ein besonderer Mechanismus verhindert die Entnahme der eingeworfenen Wertsachen. Nur autorisierte Personen, die über einen Schlüssel verfügen, können die Unterlagen entnehmen. So sind Bargeld, Dokumente und weitere Wertsachen sicher und einfach vor Diebstahl geschützt. Einwurftresore werden auch als Deposittresore bezeichnet, da die Wertsachen deponiert, also gelagert, werden.
Rottner Tresor bietet diese Tresore in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen an. Bedenken Sie, dass ein Einwurftresor auch der Sicherheit Ihres Personals dient. Ihre Mitarbeiter sind dann nicht mit hohen Geldbeträgen auf längeren Strecken unterwegs! Besonders auf dem Land ist die nächste Bank oft weiter entfernt und Ihre Mitarbeiter haben einen langen Weg für den Geldtransport zu bewerkstelligen.
Das geschulte Personal von Rottner Tresor steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Sie bei der Suche nach dem geeigneten Einwurftresor zu unterstützen.
Ein Aufbewahrungsort für Bargeld, Geldbomben und andere wichtige Dokumente und Papiere. Sie könnenhinterlegt (deponiert) werden. Befinden sie sich im Tresor, kann man sie aber nicht mehr durch den Schlitz/Lade herausholen, sondern dies ist nur einer Person möglich, die zum Öffnen des Tresors berechtigt ist, bzw. einen Schlüssel besitzt oder einen Code.
Die Dokumente/Wertgegenstände sind vor unbefugtem Zugriff, Feuer und Wasser geschützt.
Aufgrund technischer Vorrichtungen kommt es zu einer Rückholsperre, die das Herausnehmen verhindert. Ihr Deposittresor kann aus Stahl, Stahlblech oder ähnlichem Material hergestellt sein. Sie haben verschiedene Sicherheitsstufen zur Verfügung und können natürlich auch bei der Größe oder der Schlossvariante wählen.
Wählen Sie einen geprüften und zertifizierten Tresor, der den Prüfnormen entspricht. Plaketten an der Innenseite weisen auf Prüfinstitut bzw. Sicherheitsklasse etc. hin.
Ihre Mitarbeiter/Kunden werfen von außen durch einenEinwurfschlitzdes Deposittresores Wertsachen, Bargeld, Geldbomben u.ä. ins Innere. Oder sie legen diese Dokumente/Bargeld von außen in die zugänglicheSchublade. Beim Aufziehen der Schublade wird ein Verriegelungsmechanismus ausgelöst, der den Innenbereich versperrt und es ist nicht mehr möglich, Gegenstände daraus zu entwenden. Wird die Schublade geschlossen, dann fallen die Wertgegenstände in das Innere des Tresors. Sie können nicht mehr entnommen werden.
Deposittresoren gibt es
mit Einwurfschlitz
mit Schublade
Das Prinzip ist immer gleich. Hineingeben kann jeder was (wir sprechen von Ihren Mitarbeitern, Kunden), herausnehmen nicht mehr. Das geschieht an anderer Stelle.
Der Unterschied zum Schubladentresor:
Bei beiden Sicherheitsprodukten verhindert ein Sperrmechanismus die Entnahme des Geldes/der Wertsachen. Der Schubladentresor besitzt eine Lade. Der Deposittresor kann mit Lade oder Einwurfschlitz ausgestattet sein. Die Bezeichnung Nachttresor ist ebenfalls geläufig, weil Personen außerhalb der Geschäftszeiten – z.B. schon nachts, Tageslosung eines Lokals – Geld im Nachttresor verstauen.
Erschweren Sie Ihren Mitarbeitern nicht den Weg – also verstecken Sie den Deposittresor nicht im Keller oder auf dem Dachboden. Platzieren Sie ihn so, dass er für Ihre Mitarbeiter leicht erreichbar ist, aber nicht sofort dem Kunden ins Auge springt. Dieser sollte nicht, z.B. ein Lokal betreten, und sofort einen Einwurftresor erblicken. Was übrigens für alle Tresorarten gilt. Ein Büro oder ein Raum, der nicht von allen benützt wird.
Auch an der Wand lässt sich ein Deposittresor unterbringen – denken Sie an ein Geldinstitut. Sie erleichtern sich und anderen die Arbeit, wenn gleich bei der Errichtung eines neuen Gebäudes darauf geachtet wird, ob ein Einwurftresor angebracht werden soll. Auch nachträglich kann ein Deposittresor eingebaut und verankert werden. Beratschlagen Sie sich auf alle Fälle mit dem Fachmann/der Fachfrau.
Private oder gewerbliche Nutzung? In Ihrem trauten Heim werden Sie keinen Einwurftresor aufstellen, sondern sich für einen Wandtresor, einen Dokumentenschrank oder einen Schlüsselschrank entscheiden, um Ihre Wertsachen sinnvoll zu schützen.
Das ist gar nicht so einfach die richtige Wahl zu treffen, jedes Schloss hat seine Vor- und Nachteile.
Wir informieren Sie gerne über die verschiedenen Arten:
Doppelbartschloss-Sie mögen einen Schlüssel? Dann wählen Sie das Doppelbartschloss und achten gut auf den Schlüssel. Die Nr. 2 wird für alle Fälle mitgeliefert.
Mechanisches Zahlenschloss- Auch dieses funktioniert sehr einfach, allerdings müssen Sie sich den Code/Geheimzahl merken. Batterien und Strom sind überflüssig.
Elektronikschloss- Sie müssen sich die Geheimzahlen (Code) merken und bei Bedarf die Batterien wechseln, was nicht allzu schwer ist. Ihre Zahlen könne Sie nach Wunsch ändern. Bei einem Batterieproblem besteht auch die Möglichkeit der Notbestromung.
Fingerprint- Mit einer Fingerberührung öffnet sich das Schloss. Sie brauchen weder Schlüssel noch Code oder Strom/Batterie. 60 unterschiedliche Fingerprints sind speicherbar.
Mit Sicherheitsprodukten von Rottner Tresor sind Sie auf der sicheren Seite des Lebens.Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir beraten Sie gerne und haben durch unsere langjährige Praxis für jedes Tresor-Problem die entsprechende Lösung.
Wo stelle ich meinenEinwurf- oder Deposittresorauf?
Wer bekommt denSchlüsselzur Entnahme der Unterlagen?
Wie soll der Einwurf erfolgen? Schlitz, Klappe, Schublade?
Warum macht es Sinn, mein Personal zu schützen und zu entlasten?
Wie hoch ist derVersicherungswert? (Fragen Sie Ihren Versicherungsberater)
Bei Rottner Tresor finden Sie Einwurf- bzw. Deposittresore, bei denen Bargeld oder Unterlagen durch Schlitz, Klappe oder Schublade eingeworfen werden können. Die Sachen können nicht mehr herausgenommen werden, sind vor Diebstahl geschützt. Nur Personen, die über den Schlüssel besitzen, können den Einwurftresor öffnen. Einwurf- und Deposittresore entlasten/schützen Ihre Mitarbeiter. Sie brauchen nicht mit hohen Geldbeträgen den nächsten Weg zur Bank suchen, die nicht immer gleich ums Eck ist. Wir beraten Sie gerne bezüglich Größe, Bauweise und Sicherheitsstufen von Einwurf- und Deposittresoren.
Unsere Bewertungen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.