Sicherheit geht vor!
Verstauen Sie Ihre Kurzwaffen, Langwaffen oder die Munition unbedingt in dafür geeigneten Tresoren. Waffenschränke werden genau für diesen Zweck gefertigt. Im Deutschen Waffengesetz ist unter § 36 zu lesen:
Die Waffe darf:
Seit 06. Juli 2017 gibt es einige Neuerungen im Deutschen Waffengesetz:
Mit Inkrafttreten des neuen Waffengesetzes muss das Sicherheitsbehältnis, in welchem erlaubnispflichtige Schusswaffen und Munition aufbewahrt werden, mindestens der Norm DIN/EN 1143-1 Widerstandsgrad „0“ entsprechen.
Waffen dürfen nur ungeladen im Sicherheitsbehältnis aufbewahrt werden.
Waffen und Munition dürfen zusammen aufbewahrt werden, d. h.h es muss kein separat absperrbares Innenfach vorhanden sein.
In einem Sicherheitsbehältnis mindestens der Norm DIN/EN 1143-1 Widerstandsgrad „0" mit einem Gewicht unter 200 Kilogramm, dürfen folgende maximale Anzahl von Schusswaffen aufbewahrt werden:
In einem Sicherheitsbehältnis mindestens der Norm DIN/EN 1143-1 Widerstandsgrad „0" mit einem Gewicht über 200 Kilogramm, dürfen folgende maximale Anzahl von Schusswaffen aufbewahrt werden:
In einem Sicherheitsbehältnis mindestens der Norm DIN/EN 1143-1 Widerstandsgrad „1" dürfen folgende maximale Anzahl von Schusswaffen aufbewahrt werden:
Im Hinblick auf Ihre Sicherheit und der in Ihrem Haushalt lebenden Angehörigen empfehlen wir Ihnen für die Waffenlagerung die Anschaffung eines robusten Stahlschrankes. Darin können Sie Munition und Schusswaffen zusammen sowie im geladenen Zustand aufbewahren.
Achtung! Waffen immer versperren, damit Unbefugte, insbesondere Kinder, keinen Zugang haben!
Es ist in Ihrem Interesse, dass niemand Schaden erleidet. Dem geeigneten Aufstellungsort kommt somit eine große Bedeutung zu.
Waffenschränke, zertifiziert nach der Norm EN 1143-1, verfügen bereits ab Klasse 0 über einen geprüften Einbruchschutz.
Sie sind für Privatwerte versicherbar bis € 40.000,--, für gewerbliche Werte bis € 10.000,--. Nach der Norm EN 1143 müssen Waffenschränke mit einem Eigengewicht unter 1.000 kg am Verwendungsort verankert werden.
Sollten Sie sich für einen ungeprüften Waffentresor entscheiden, dann wählen Sie ein Sicherheitsbehältnis, das aus hochwertigen Materialien angefertigt ist. Bezüglich Versicherungsdeckung empfehlen wir Ihnen im Vorhinein ein Gespräch mit Ihrem Versicherungsberater.